Pflasterbau von B.B.Z.
Baudienstleistungen, Baggerarbeiten, Abbruch und Entkernung
10 Jahre Pflasterbau-Erfahrung, Profi im Pflasterbau, schon über 50.000 m2 Pflaster fachgerecht verlegt. Gerne führen wir Ihren Auftrag professionell für Sie aus oder sind Ihnen behilflich beim Verlegen von Pflastersteinen.
Hier erfahren Sie Preise für Pflasterarbeiten. Bei uns bekommen Sie auch Terrassenplatten sowie Granit-Pflastersteine zu einem günstigen Preis.
Bei Kostenfragen zu Abbrucharbeiten oder Pflasterarbeiten bitte Kontakt zu uns aufnehmen.
Pflasterbau von B.B.Z.
Baudienstleistungen, Baggerarbeiten, Abbruch und Entkernung
10 Jahre Pflasterbau-Erfahrung, Profi im Pflasterbau, schon über 50.000 m2 Pflaster fachgerecht verlegt.
Gerne führen wir Ihren Auftrag professionell für Sie aus oder sind Ihnen behilflich beim Verlegen von Pflastersteinen.
Hier erfahren Sie Preise für Pflasterarbeiten.
Bei uns bekommen Sie auch Terrassenplatten sowie Granit-Pflastersteine zu einem günstigen Preis.
Bei Kostenfragen zu Abbrucharbeiten oder Pflasterarbeiten bitte Kontakt zu uns aufnehmen.
Pflasterarbeiten und Pflasterbau :
Sprechen sie uns an , wir sind für sie da !
Pflasterarbeiten und Pflasterbau :
Sprechen sie uns an , wir sind für sie da !
Berechnung Pflasterarbeiten bei B.B.Z. Baudienstleistungen
Reguläre Preise in Deutschland für qualifizierte Handwerkerleistungen / Preise für Pflasterarbeiten:
Material- und Arbeitskosten für das Pflastern einer Einfahrt mit 30 Quadratmetern Fläche (10 Meter Länge x 3 Meter Breite):
Arbeitskosten | |||
---|---|---|---|
Auskofferungsarbeiten | 29,70 € / m3 | 267,30 € | (Hoffläche ausheben, Zusatzkosten entstehen beim Beladen von Container oder LKW) |
Tragschicht herstellen | 13,40 € / m2 | 402,00 € | (Herstellen der planmäßigen Höhenlage, Neigung und Ebenheit sowie Verdichten) |
Aushub abfahren | 39,00 € / to | 0,00 € | (je nach Aushubmenge) |
Splittbett auslegen | 4,25 € / m2 | 127,50 € | (Splitt einbauen und abziehen) |
Pflastern | 49,00 € / m2 | 1470,00 € | (Pflastersteine fachgerecht verlegen und schneiden) |
Pflaster rütteln | 3,80 € / m2 | 114,00 € | (Pflasterfläche mit Rüttler bearbeiten, verdichten ganzflächig inkl. Rüttlereinsatz) |
Materialkosten | |||
---|---|---|---|
Schotterunterbau | 28,50 € / to | 487,35 € | (RC-Material liefern, Kalkstein oder Mineralschotter deutlich teurer) |
Betonsteinpflaster | 25,00 € / m2 | 750,00 € | (Dies entspricht einem Pflaster bis 25,00 €, in der Regel belaufen sich die Kosten bis 37,00 € / m2) |
Aushub abfahren | 39,00 € / to | 0,00 € | (je nach Aushubmenge) |
Splitt | 55,00 € / m3 | 156,75 € | |
Randsteine | 49,00 € / m2 | 43,00 € / lfm | (je nach Kundenwunsch, inkl. Randsteine 100*30*8 , grau , Beton, Vorarbeiten, Ausführung, andere Farben gegen Aufpreis möglich) |
Gesamtkosten laut Tabelle | ca. 3.774,90 € |
In der Regel lässt sich ein Pflasterauftrag leider nicht anhand einer Tabelle berechnen, da viele Faktoren wie Material, Anfahrt und Gegebenheiten vor Ort eine große Rolle spielen. Damit Sie aber ungefähr planen können, was auf Sie zukommt, stellen wir diese Tabelle online.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir geben auch Kundenrabatt.
Zur Orientierung:
Dies entspricht einem m² Preis von ca. 125,83 €. Preis kann natürlich abweichen. Unter Vorbehalt berechnet.
Grobe Berechnung der Pflasterarbeiten.
Hinzu kommt eine Baustelleneinrichtung, berechnet nach Entfernung zur Baustelle und Anfahrtskosten sowie Maschinenkosten.
Des Weiteren kommt auch noch die Entsorgung zur Berechnung, je nach Ort und Deponie entstehen hier Kosten von 39,00 € – 90,00 € pro Tonne.
(Da momentan ein Überschuss an Erde besteht, machen Deponien ihre eigenen Preise, es kann sogar zur Ablehnung der Annahme von Erdaushub kommen und man muss dann eine Deponie anfahren, die weiter entfernt ist, das treibt die Kosten für Entsorgung in die Höhe)
Zusätzliche Informationen:
Wie berechne ich den Aushub für die Einfahrt?
Bevor mit der Verlegung der Pflastersteine begonnen werden kann, muss der zu verlegende Bereich entsprechend vorbereitet werden. Hierbei wird in der Regel ca. 40 Zentimeter Erdmaterial ausgehoben. Dieser Vorgang ist notwendig, um danach eine Schicht Schotter und Splitt zur Verdichtung und Festigung des Untergrunds aufzutragen. Ebenso ist die Höhe der Pflastersteine zu berücksichtigen.
Schotterschicht 25 bis 30 Zentimeter
Splitt in etwa 5 Zentimeter
Pflastersteine in etwa 8 Zentimeter
Die Menge für den zu verwendenden Schotter und Splitt im obigen Beispiel errechnet sich wie folgt:
Menge an Schotter = Fläche * 0,3 Meter
Menge an Split = Fläche * 0,05 Meter
Dementsprechend werden bei einer Einfahrt mit einer Fläche von 30 Quadratmetern und 40 Zentimeter Aushub 9 Kubikmeter Schotter und 1,5 Kubikmeter Splitt benötigt. Der Aushub kann dabei in Eigenleistung übernommen werden. Allerdings ist dann auch die Anmietung eines Minibaggers erforderlich, für den in etwa bis zu 200,00 € pro Tag anfallen (zzgl. Anlieferung).
Gerne übernehmen wir sämtliche Planung und Organisation.
Berechnung Pflasterarbeiten bei B.B.Z. Baudienstleistungen
Reguläre Preise in Deutschland für qualifizierte Handwerkerleistungen / Preise für Pflasterarbeiten:
Material- und Arbeitskosten für das Pflastern einer Einfahrt mit 30 Quadratmetern Fläche (10 Meter Länge x 3 Meter Breite):
Arbeitskosten
Auskofferungsarbeiten
(Hoffläche ausheben, Zusatzkosten entstehen beim Beladen von Container oder LKW)
29,70 € / m3 267,30 €
Tragschicht herstellen
(Herstellen der planmäßigen Höhenlage, Neigung und Ebenheit sowie Verdichten)
13,40 € / m2 402,00 €
Aushub abfahren
(je nach Aushubmenge)
39,00 € / to 0,00 €
Splittbett auslegen
(Splitt einbauen und abziehen)
4,25 € / m2 127,50 €
Pflastern
(Pflastersteine fachgerecht verlegen und schneiden)
49,00 € / m2 1.470,00 €
Pflaster rütteln
(Pflasterfläche mit Rüttler bearbeiten, verdichten ganzflächig inkl. Rüttlereinsatz)
3,80 € / m2 114,00 €
Gesamtkosten laut Tabelle
ca. 3.774,90 €
Materialkosten
Schotterunterbau
(RC-Material liefern, Kalkstein oder Mineralschotter deutlich teurer)
28,50 € / to 487,35 €
Betonsteinpflaster
(Dies entspricht einem Pflaster bis 25,00 €, in der Regel belaufen sich die Kosten bis 37,00 € / m2)
25,00 € / m2 750,00 €
Aushub abfahren
(je nach Aushubmenge)
39,00 € / to 0,00 €
Splitt
55,00 € / m3 156,75 €
Randsteine
(je nach Kundenwunsch, inkl. Randsteine 100*30*8 , grau , Beton, Vorarbeiten, Ausführung, andere Farben gegen Aufpreis möglich)
49,00 € / m2 43,00 € / lfm
Gesamtkosten laut Tabelle
ca. 3.774,90 €
In der Regel lässt sich ein Pflasterauftrag leider nicht anhand einer Tabelle berechnen, da viele Faktoren wie Material, Anfahrt und Gegebenheiten vor Ort eine große Rolle spielen. Damit Sie aber ungefähr planen können, was auf Sie zukommt, stellen wir diese Tabelle online.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir geben auch Kundenrabatt.
Zur Orientierung:
Dies entspricht einem m² Preis von ca. 125,83 €.
Preis kann natürlich abweichen.
Unter Vorbehalt berechnet.
Grobe Berechnung der Pflasterarbeiten.
Hinzu kommt eine Baustelleneinrichtung,
berechnet nach Entfernung zur Baustelle und Anfahrtskosten sowie Maschinenkosten.
Des Weiteren kommt auch noch die Entsorgung zur Berechnung,
je nach Ort und Deponie entstehen hier Kosten
von 39,00 € – 90,00 € pro Tonne.
(Da momentan ein Überschuss an Erde besteht, machen Deponien ihre eigenen Preise, es kann sogar zur Ablehnung der Annahme von Erdaushub kommen und man muss dann eine Deponie anfahren, die weiter entfernt ist, das treibt die Kosten für Entsorgung in die Höhe)
Zusätzliche Informationen:
Wie berechne ich den Aushub für die Einfahrt?
Bevor mit der Verlegung der Pflastersteine begonnen werden kann, muss der zu verlegende Bereich entsprechend vorbereitet werden.
Hierbei wird in der Regel ca. 40 Zentimeter Erdmaterial ausgehoben.
Dieser Vorgang ist notwendig, um danach eine Schicht Schotter und Splitt zur Verdichtung und Festigung des Untergrunds aufzutragen.
Ebenso ist die Höhe der Pflastersteine zu berücksichtigen.
Schotterschicht 25 bis 30 Zentimeter
Splitt in etwa 5 Zentimeter
Pflastersteine in etwa 8 Zentimeter
Die Menge für den zu verwendenden Schotter und Splitt im obigen Beispiel errechnet sich wie folgt:
Menge an Schotter = Fläche * 0,3 Meter
Menge an Split = Fläche * 0,05 Meter
Dementsprechend werden bei einer Einfahrt mit einer Fläche von 30 Quadratmetern und 40 Zentimeter Aushub 9 Kubikmeter Schotter und 1,5 Kubikmeter Splitt benötigt.
Der Aushub kann dabei in Eigenleistung übernommen werden. Allerdings ist dann auch die Anmietung eines Minibaggers erforderlich, für den in etwa bis zu 200,00 € pro Tag anfallen (zzgl. Anlieferung).
Gerne übernehmen wir sämtliche Planung und Organisation.