Abbrucharbeiten von B.B.Z. Baudienstleistungen
John Ruskin (1819-1900), engl. Schriftsteller und Sozialphilosoph
Abbrucharbeiten von B.B.Z. Baudienstleistungen
John Ruskin (1819-1900), engl. Schriftsteller und Sozialphilosoph
ca. zw. 100 € / m2
inkl. Entsorgung
Informationen und Preise für Abbruch :
Um Abbruchkosten zu berechnen, müssen sie folgendes beachten :
Maße des Gebäudes
Verbaute Materialien
(zu vermutende) Schadstoffbelastung
Konjunktur der Bauwirtschaft in der Region
(Anzahl der) Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort/in der Region
Recyclingmöglichkeiten bzw. Anzahl unterstützenswerter/Abnahme williger Projekte in der Region
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens drei Millionen ( 3.000.000 €) Euro Deckungssumme nachweisen lassen
Materialmanagement: Planen und besprechen, was entsorgt werden kann und was verschenkt oder verkauft werden kann
Planung : Untersuchung Bau(-stoff): Bauherr sollte außer Angebotsdaten bereithalten: Abstände Nachbar- Nebengebäuden, ggf. Hinweise auf versteckte Zufahrtshindernisse + besondere Verkehrssicherungspflichten
Baumaterial Außenhülle: Mineralische Bauabfälle an einem Platz sammeln, können möglicherweise vor Ort bleiben, weil das Abbruchmaterial als Aufschüttung weiter verwertet wird (i.d.R. Genehmigung erforderlich)
Fassade, Dach, Garage, Keller, Wegbeläge, Heizung inkl. Tank: Materialien entsprechend sortieren/zusortieren
Restliche Schadstoffe: Nicht in früheren Abrissstadien entsorgte Gefahrstoffe separat sammeln und entsorgen
dass die Firmen, die Billigpreise anbieten Ihnen keine saubere Qualität, Sicherung und ordentliche Nachweise für die Entsorgung liefern können ,daher wenden Sie sich lieber an eine ordentliche Firma mit der richtigen Betriebshaftpflichversicherung und sichern Sie sich ab .
Informationen und Preise für Abbruch :
Um Abbruchkosten zu berechnen, müssen sie folgendes beachten :
Maße des Gebäudes
Verbaute Materialien
(zu vermutende) Schadstoffbelastung
Konjunktur der Bauwirtschaft in der Region
(Anzahl der)
Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort/in der Region
Recyclingmöglichkeiten
bzw. Anzahl unterstützenswerter/Abnahme
williger Projekte in der Region
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens
drei Millionen ( 3.000.000 €) Euro
Deckungssumme nachweisen lassen
Materialmanagement:
Planen und besprechen, was entsorgt werden kann und was verschenkt oder verkauft werden kann
Planung :
Untersuchung Bau(-stoff):
Bauherr sollte außer Angebotsdaten bereithalten:
Abstände Nachbar- Nebengebäuden, ggf. Hinweise auf versteckte Zufahrtshindernisse
+ besondere Verkehrssicherungspflichten
Vor Einreißen Außenwände:
Böden, Wände, Zwischendecken, Fenster, Türen, Rohre, Heizkörper, Tanks und alles weitere Material bis auf die Außenhülle entfernen (Rohre, Heizanlage können in der Regel im Haus bleiben, weil sie auch nach Hausabriss gut vom Bauschutt zu trennen sind)
25 € pro m² inkl. verladen in bereitgestellte Container
Material aus dem Innenraum (möglichst gleich bei Entkernung) für die vorgeschriebene getrennte Entsorgung sortiert zwischenlagern:
Mineralische Bauabfälle an einem Platz sammeln,
können möglicherweise vor Ort bleiben, weil das Abbruchmaterial als Aufschüttung weiter verwertet wird
(i.d.R. Genehmigung erforderlich)
Nicht in früheren Abrissstadien entsorgte Gefahrstoffe separat sammeln und entsorgen
inkl. Maschineneinsatz und Verladen in Container
(120 m2 um 1200.- ) 10 € pro m2
(120 m² um 1000,- ) 8 bis 9 € pro m²
dass die Firmen, die Billigpreise anbieten Ihnen keine saubere Qualität, Sicherung und ordentliche Nachweise für die Entsorgung liefern können ,daher wenden Sie sich lieber an eine ordentliche Firma mit der richtigen Betriebshaftpflichversicherung und sichern Sie sich ab .